15.12.2024
World AMR Awareness Week 2024 vom 18. bis 24. November
(v .links nach rechts) Huw Tippett (CEO Europe, Shionogi), Dr. Franziska Kersten (Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende Vorsitzende der Parlamentariergruppe gegen Antibiotikaresistenzen), Michael Müller (Mitglied des Deutschen Bundestages), Dr. Jana Schroeder (Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Infektiologin und Expertin für Antibiotic Stewardship, Institut für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie der Stiftung Mathias-Spital), Prof. Achim Hoerauf (Vertreter des DNAMR und Direktor IMMIP, Universitätsklinikum Bonn), Dr Timo Jäger (Geschäftsführer des DZIF und im Vorstand des DNAMR), Takuko Sawada (stellv. CEO Shionogi, Takio), Dr Alison Luckey (stellv. Direktorin R&D, GARD-P), Jan Witte (Shionogi Deutschland, Organisator)
Gemeinsam gegen antimikrobielle Resistenzen: Strategien, Innovationen und internationale Zusammenarbeit
Internationale Woche gegen Antimikrobielle Resistenzen (WAAW)
Unter der Schirmherrschaft von Dr. Georg Kippels MdB, dem Vorsitzenden des Parlamentskreises gegen Antimikrobielle Resistenzen, fand ein Fachgespräch zu den Herausforderungen durch Antimikrobielle Resistenzen (AMR) in Deutschland sowie möglichen Lösungsansätzen statt. Diskutiert wurden u.a. zu Maßnahmen im Rahmen des Antibiotic Stewardship (ABS), wie vor allem Krankenhaushygiene und Förderung sowie Entwicklung neuer Antibiotika.
Das japanische Pharmaunternehmen Shionogi hatte die Veranstaltung mit dem Deutschen Netzwerk gegen Antimikrobielle Resistenzen organisiert, um den Wissensaustausch über Herausforderungen und internationale Best Practices zu fördern.
Dr. Alison Luckey von der Global Antibiotic Research and Development Partnership (GARDP) hob die Bedeutung einer Lizenz- und Technologietransfer-Vereinbarung mit Shionogi hervor. Diese soll den globalen Zugang zu Antibiotika wesentlich verbessern. Konkret betrifft dies ein Medikament zur Behandlung schwerer bakterieller Infektionen, darunter Lungen- und Harnwegsinfektionen, die gegen andere Antibiotika resistent sein können.
DNAMR-Pressemitteilung: Gemeinsam gegen antimikrobielle Resistenzen: Strategien, Innovationen und internationale Zusammenarbeit
DZIF- Pressemitteilung: World AMR Awareness Week 2024 vom 18. bis 24. November – Aufklären. Sich Einsetzen. Jetzt Handeln